Natürlich freuen wir uns über jeden Eintrag!

Gästebuch

Kommentare: 20
  • #20

    Jan de Vries (Freitag, 17 Februar 2023 12:33)

    Sehr schone site
    Sehe meine site: www.dekerstkribbe.nl

  • #19

    Josef Zeilinger (Samstag, 05 Februar 2022 12:41)

    Wir haben am 16.01. die Kripperlroas bei euch in Geboltskirchen besucht. Beim Bäckerhaus haben wir einen Krippenfreund kennengelernt, der auch Mitglied bei euch ist. Im Haus konnte man seine Krippe auch besichtigen und wurden von ihm netterweise auch auf eine Stamperl Schnaps eingeladen. Wir möchten uns, da wir uns leider den Namen nicht gemerkt haben, auf diesem Wege recht herzlich für das nette Miteinander bedanken.
    Auch ein großer Dank an die Krippenfreunde Gepoltskirchen für die nette Kripperlroas. Wir haben es wieder sehr genossen. Vielen Dank für eure Mühe.

  • #18

    Franz Schallmoser (Mittwoch, 12 Januar 2022 09:21)

    Habe gestern euren sehr gut gelungenen Krippenweg besucht, bin beide Runden gegangen und habe die vielen schönen Krippendarstellungen bewundert und bestaunt.
    Die Fahrt nach Geboltskirchen hat sich gelohnt und ich werde euch weiter empfehlen.
    Wünsche euch noch viele Besucher.
    Gloria et pax
    Schallmoser Franz
    Obmann der Krippenfreunde Oberes Innviertel

  • #17

    Gerhard Nagel (Dienstag, 21 September 2021 14:51)

    Habe gerade die Fotos der Krippenausstellungen bewundert und freue mich ganz besonders euch bei unserem " Kellergröppen Advent " als Aussteller begrüßen zu dürfen !

  • #16

    Oswald Gapp (Montag, 09 November 2020 15:19)

    Es gilt hier eine Richtigstellung des Titels Krippenbaumeister zur Kenntnisnahme zu bringen. Den Titel Krippenbaumeister kann und darf jede Krippenbauschule nach Einhaltung der jeweiligen Vorgaben vergeben. So wird dieser Titel nicht nur in Österreich, sondern auch in weiteren Ländern vergeben. Die Betitelung "österreichischer Krippenbaumeister" kann nur von den Krippenbauschulen des österreichischen Dachverbandes vergeben werden. Die Zeiten wo der österreichische Krippenverband noch ca. 11000 Mitglieder zählte ist seit langen vorbei, auch hier sollten korrekte und wahrheitsgetreue Zahlen öffentlich vermittelt werden.

  • #15

    Seniorenzentrum Regauer Lauben (Mittwoch, 06 Februar 2019 12:48)

    Wir durften am Freitag mit einer Gruppe euer "Reich" besuchen und sind begeistert! Die Vielfalt der ausgestellten Krippen, die liebevollen Details, die kompetenten Erklärungen und die tolle Bewirtung - ein Gesamtpaket, das seinesgleichen nicht so schnell findet. Danke für diesen tollen Nachmittag!

  • #14

    Kaltenbrunner Sissy (Mittwoch, 07 Dezember 2016 12:32)

    Liebe Grüße vom Krippenbauverein Groß Schweinbarth.

  • #13

    Karl Hennerbichler (Freitag, 24 Juni 2016 22:59)

    Liebe Krippenfreunde!
    Das Jubiläum – 10jähriger Bestand der OÖ. Landeskrippenbauschule – und die Eröffnung des ersten oö. Krippenausstellungshauses und Kommunikationszentrums für das Krippenwesen war wieder einmal ein gewaltiger Meilenstein in der Heimatpflege und Volkskultur von Oberösterreich. Neben den weltbekannten oö. Krippengebieten, Salz- kammergut mit den Landschaftskrippen, der Großraum Steyr Garsten mit den Nagelschmiedkrippen und Loahmmandl, Oberes Innviertel mit der Renaissance der Fasten- bzw. Passionskrippen, ist im 21. JH die Bergbauregion Geboltskirchen zu einem Ausstellungs- und Krippenbauzentrum aufgestiegen. Dieses neue Kulturimage hat sich bereits in der Volkskultur des Krippenwesend fix etabliert.
    Als Landesobmann freut es mich ganz besonders, dass die Geboltskirchner Krippen- festtage, die vom 17. bis 19. Juni 2016 abgehalten worden sind, von zahlreichen Krippenfreunden aus ganz Österreich und dem benachbarten Bayern besucht wurden. Jeder Besucher konnte eindeutig feststellen, dass in dieser Krippengemeinschaft mit unermüdlicher Tatkraft und vorbildlichem Engagement in eineinhalbjahrzehnt zwei große Objekte für die Weiterverbreitung des Kulturgutes der Krippe – bildliche Darstellung des Lebens Jesus von der Geburt bis zum Tode –, insbesondre für die Heranbildung der Jugend, geschaffen wurden.
    Für die Zukunft wünsche ich den Krippenfreunden Hausruck Geboltskirchen im Sinne des Spruches des chinesischen Philosophen Tschuang-Tse weiter zu handeln:
    „Willst du für ein Jahr vorausplanen, so baue Reis.
    Willst du für ein Jahrzehnt vorausplanen, so pflanze Bäume.
    Willst du für ein Jahrhundert planen, so bilde Menschen.“

    Gloria et Pax
    Karl Hennerbichler

  • #12

    Franz Grieshofer (Dienstag, 21 Juni 2016 12:16)

    Liebe Krippenfreunde in Geboltskirchen,
    ich möchte mich persönlich und im Namen des Vorstandes nochmals sehr herzlich bei euch allen für die großartige Gastfreundschaft und für die gute Organisation unseres Verbandstages bedanken. Es waren alle Veranstaltungen, angefangen von der Sitzung der Krippenbauschulen, über die Generalversammlung, den Festabend und den Festakt in der Kirche, die einen würdigen Rahmen abgab, bestens gelungen. Auch die Ausstellungen in der Krippenbauschule und – ganz besonders – im neuen Ölerhaus waren sehr sehenswert und haben gezeigt, welch hohes Niveau und individuelle Kreativität bei euch anzutreffen sind. Ganz besonders möchte ich euch aber zum Ölerhaus gratulieren. Es ist bewundernswert was ihr da gemeinsam geschaffen habt. Damit hat die Krippenbewegung eine neue Heimstätte gefunden, die von Geboltskirchen aus sicher in das ganze Land ausstrahlen wird.
    Wir haben uns in Geboltskirchen sehr wohl gefühlt und dafür sagen wir ein herzliches Gloria et pax!
    Franz Grieshofer

  • #11

    Lotte Grabner (Montag, 27 Juli 2015 06:21)

    Liebe Krippenbaufreunde!
    Der Krippenbauvirus hat auch mich vor einigen Jahren voll erwischt und so habe ich mich entschlossen, mein Wissen im Krippenbau zu erweitern. Ich besuchte bei euch im Mai 2015 den 1. Lehrgang zum Krippenbauhelfer. Ich war überwältigt von eurer Hilfe und der tollen Kameradschaft. Diese wunderbare Woche werde ich nie vergessen und ich fühlte mich sehr wohl in der ganzen Krippenbaufamilie! Von ganzem Herzen bedanke ich mich bei allen Helfern für die tolle Organisation, der Kompetenz und dem ausgezeichneten Fachwissen! Mein besonderer Dank geht an Wolfgang Seiringer, der mir mit Rat und Tat zur Seite stand! Ich freue mich heute schon auf den 2. Ausbildungslehrgang im nächsten Jahr. Vielen, vielen Dank, ihr seid großartig!
    Lotte Grabner, Oberwart

  • #10

    Alois Wiesmüller (Dienstag, 14 Juli 2015 15:16)

    Grüß Gott.
    Die Krippe der Pfarrkirche in Wolfsegg ist derzeit bei Euch zur Restaurierung. Wir sind schon alle sehr gespannt auf das Ergebnis. In der Zwischenzeit ist auch bereits das Hintergrundbild fertig. Ich möchte am Donnerstag abends kurz vorbeischauen, da kann ich einen Ausdruck des Bildes mitbringen.
    mfg Alois Wiesmüller

  • #9

    Krippenfreunde Kärnten (Montag, 29 Dezember 2014 22:34)

    Hallo Krippenfreunde Geboltskirchen
    Wir, die Krippenfreunde Kärnten haben eine neue homepage.
    Ihr erreicht uns unter
    www.krippenfreunde-kaernten.info
    Es würde mich freuen, wenn ihr uns auf eurer "linkseite" aufnehmen würdet.
    Auf unserer homepage findet ihr Details zur Verbandstagung der Krippenfreunde Österreichs, welche wir von 17.04. - 19.04.2015, in Villach ausrichten.

    Liebe Grüße aus Kärnten,
    ein frohes Gloria et pax
    und viel Gesundheit und Erfolg für 2015
    Würde mich freuen, euch von 17.04. - 19.04.2015 in Villach begrüßen zu dürfen!

    Lambert
    Obmann der Krippenfreunde Kärnten

    Hab versucht, diese Nachricht an euren Administrator zu schicken!
    Ohne code geht da aber auch scheinbar bei den Krippenfreunden nichts mehr,
    Liebe Krippenfreunde...............................
    Wo sind unsere Werte geblieben??
    In jede Wohnung eine Krippe, wenn möglich selbst gebaut,
    Benötige ich dazu einen code??

  • #8

    Karl Hennerbichler (Mittwoch, 01 Oktober 2014 21:10)

    Hello liebe Krippenfreunde, seit wann habt ihr eure Homepage abgeändert? Ein neues Styling, sehr gut gelungen und für alle Besucher enorm ansprechend. Herbert, du hast wieder hervorragende Arbeit geleistet, hoffentlich wird dies auch von allen anerkannt.!

  • #7

    Anneliese Grübl (Samstag, 14 Juni 2014 23:14)

    Da ich auch im Mai den Kurs zum Krippenbauhelfer besucht habe, kann ich mich den Worten vom Hilmar Hertel nur anschliessen. Ich bin sehr viel in Kursen - unterschiedlicher Art - aber das war einer meiner schönsten. Die Kameradschaft, das Rahmenprogramm und vor allem die Super-Betreuung, findet man nicht so schnell. Ganz besonders finde ich, dass Euer Fundus gewaltig ist, egal was man braucht - in irgendeinem Regal findet man alles - einfach gewaltig! Da macht Krippen bauen einfach Spass und der Krippenvirus wird sicher weiter bestehen.
    Ich möchte mich nochmals bedanken und
    freue mich schon auf den nächsten Kurs.
    Anneliese Grübl, Wilhelmsburg/NÖ

  • #6

    Hilmar Hertel, Passau (Sonntag, 18 Mai 2014 10:44)

    Ich habe vom 5.-9. Mai 2014 den Kurs zum Krippenbauhelfer besucht. Ich kann nur sagen "super"! Alle Helfer, allen voran Wolfgang Seiringer waren fachlich kompetent, äußerst hilfsbereit und gaben ihr Fachwissen weiter. Auch der Fundus an Holz, Stein und Botanik war überwältigend. Die Woche war ein Gewinn. Nochmals vielen Dank.
    Hilmar Hertel, Passau

  • #5

    Huber Brigitte (Montag, 06 Januar 2014 04:25)

    Da wir bereits die 3. Krippe in eurer "Schule" gefertigt haben, ist es nun an der Zeit, uns bei euch für eure Unterstützung und Geduld zu bedanken. Allen Lesern ist es nur zu empfehlen unter Anmelde Formular einen Platz in einen der nächsten Kurse zu reservieren. DANKE Fam Huber

  • #4

    Andreas Hillbrand (Samstag, 18 Mai 2013 19:55)

    Geschätzte Vereinsvorstände!
    ich hatte die Möglichkeit den ersten Ausbildungslehrgang zum Krippenbaumeister vom
    13.05-17.05.2013 bei Euch zu absolvieren. Gewaltig was sich in dieser Schule (Verein) tut. Die Organisation war Super bzw. das Rahmenpogramm war sehr positiv.
    Es ist kaum zu glauben, dass man in einer Woche so eine Kameradschaft aufbauen kann.
    Freue mich auf den nächsten
    Lehrgang 2014

    schöne Grüße aus dem Ausseerland


  • #3

    gapp oswald (Samstag, 23 März 2013 18:48)

    Gratulation zu eurer sehr gut gestaltenden Homepage schöne grüße aus Tirol

  • #2

    Karl Hennerbichler (Dienstag, 15 Januar 2013 19:48)

    Liebe Krippenfreunde!
    Eure Homepage ist sehr aktuell und ein hervorragendes Nachschlagwerk für alle Personen, die sich für das Krippenwesen interessieren. Leider getrauen sich nicht sehr viele Besucher der Homepage einige Worte in das Gästebuch zu schreiben.
    mfG
    Karl Hennerbichler

  • #1

    Herbert (Donnerstag, 16 Februar 2012 09:11)

    Verhalten beim GB Eintrag!

    - Ruhe bewahren
    - Vorsichtig das Gästebuch öffnen
    - Langsam hinscrollen zum Eintrag
    - Gründlich lesen und auf Inhalt achten
    - Panisch reagieren weil das passende Gegenstück nicht zur Hand ist
    - Schnell etwas zurecht denken und ins gegnerischen GB stellen
    - Sich zurück lehnen und zufrieden lächeln